10% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Bestellerinnerungen Sterne Futterberater Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Vet-Nahrung
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Marktragout
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Save the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Vitality
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Terra Canis Goes Green
Soziales Engagement
Kundenfeedback
Hund und Flöhe
  • Hund und Flöhe anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundekrankheiten
  4. Hund und Flöhe
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
      • Insektenstiche beim Hund
      • Hund Übergewicht
      • Giftköder
      • Hund kratzt sich
      • Hausapotheke für Hunde
      • Alternative Heilmethoden
      • Vergiftungen
      • Hundeheilpraktiker
      • Krebserkrankungen bei Hunden
      • Erste Hilfe für den Hund – was im Notfall zu tun ist
      • Entwurmung
      • Giftige Pflanzen
      • Hitzschlag beim Hund
      • Gelenkprobleme bei Hunden – Tipps zum Vorbeugen und Behandeln
      • Wenn der Hund an Milben leidet
      • Hund und Flöhe
      • Narkose bei Hunden
      • Krankheitssymptome
      • Grasmilben beim Hund
      • Hepatitis beim Hund
      • Epilepsie bei Hunden
      • Arzneimittelunverträglichkeiten beim Hund
      • Parasiten beim Hund
      • Impfung Hund
      • Symptom Fieber
      • Zecken und Hunde
      • Welche Hunderassen sind krankheitsanfällig? – Rassetypische Krankheiten bei Hunden
      • Tierarzt
      • Übergewicht und Gewichtszunahme beim Hund
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Hund und Flöhe

Kampf den Flöhen: So werden Sie die Plagegeister los

Kratzt sich Ihr Hund plötzlich ständig und wandert unruhig in der Wohnung umher? Dann könnte er sich mit Flöhen angesteckt haben. Suchen Sie Ihren Hund in diesem Fall gründlich nach den Parasiten ab. Teilweise sind die Blutsauger mit bloßem Auge zu erkennen, in anderen Fällen deuten Pusteln an den Einstichstellen auf einen Befall hin. Ein sicheres Zeichen ist das Auffinden von Flohkot. Die kleinen schwarzen Körnchen spüren Sie beim Bürsten des Fells mit einem speziellen Flohkamm auf oder indem Sie mit einem feuchten weißen Tuch durch das Fell rubbeln. Bleiben Körnchen haften, die beim Zerreiben auf einem weißen Tuch braunrot werden, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Flohkot.

Wirksame Mittel sind verschreibungspflichtig

Ist der Flohbefall gesichert, sollten Sie schnell zum Tierarzt gehen und sich ein verschreibungspflichtiges Präparat gegen die Plagegeister holen. Es wird im Nackenbereich auf die Haut aufgetragen und tötet die Flöhe ab. Die Wirksamkeit hält ungefähr vier Wochen an, so dass auch einem Neubefall vorgebeugt wird. Flohlarven überleben auch ohne Wirt bis zu einem Jahr! Deshalb ist es wichtig, dass Sie parallel zur Behandlung mit dem Flohmittel die Wohnung gründlich reinigen. Saugen Sie Teppiche, Möbel und Ritzen im Boden gewissenhaft ab und entsorgen Sie danach die Staubbeutel. Textilien sollten bei 60 Grad gewaschen werden. Nicht waschbare Gegenstände wie Spielzeug können Sie auch in die Gefriertruhe legen – durch die Kälte sterben die Parasiten ab.

Flohbefall effektiv vorbeugen

Am besten lassen Sie es gar nicht so weit kommen und beugen dem Flohbefall vor. Die Spot-on-Präparate für den Nacken lassen sich auch prophylaktisch einsetzen. Kommen die Flöhe trotz aller Abwehrmaßnahmen ständig wieder, kann sich irgendwo ein Nest befinden, wo Sie es vielleicht gar nicht vermuten. Igel zum Beispiel sind regelrechte Flohquasten. Haben Sie einen stacheligen Besucher im Garten, holt sich Ihr Hund die Flöhe vielleicht dort. Auch ein Vierbeiner aus der Nachbarschaft kommt als Überträger infrage.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • SpeakUp
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wo befindet sich Ihr Standort?

Verwenden Sie Österreich als Lieferland oder wählen Sie Deutschland