10% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Bestellerinnerungen Sterne Futterberater Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Vet-Nahrung
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Marktragout
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Save the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Vitality
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Terra Canis Goes Green
Soziales Engagement
Kundenfeedback
Hitzschlag beim Hund
  • Hitzschlag beim Hund anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundekrankheiten
  4. Hitzschlag beim Hund
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
      • Insektenstiche beim Hund
      • Hund Übergewicht
      • Giftköder
      • Hund kratzt sich
      • Hausapotheke für Hunde
      • Alternative Heilmethoden
      • Vergiftungen
      • Hundeheilpraktiker
      • Krebserkrankungen bei Hunden
      • Erste Hilfe für den Hund – was im Notfall zu tun ist
      • Entwurmung
      • Giftige Pflanzen
      • Hitzschlag beim Hund
      • Gelenkprobleme bei Hunden – Tipps zum Vorbeugen und Behandeln
      • Wenn der Hund an Milben leidet
      • Hund und Flöhe
      • Narkose bei Hunden
      • Krankheitssymptome
      • Grasmilben beim Hund
      • Hepatitis beim Hund
      • Epilepsie bei Hunden
      • Arzneimittelunverträglichkeiten beim Hund
      • Parasiten beim Hund
      • Impfung Hund
      • Symptom Fieber
      • Zecken und Hunde
      • Welche Hunderassen sind krankheitsanfällig? – Rassetypische Krankheiten bei Hunden
      • Tierarzt
      • Übergewicht und Gewichtszunahme beim Hund
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Hitzschlag beim Hund

Hitzschlag beim Hund: So erkennen Sie die Gefahr

Im Sommer ist leider immer wieder zu beobachten, dass Autos zu tödlichen Fallen für Hunde werden. Die Besitzer haben Ihre Tiere in der Überzeugung im Wagen gelassen, dass bei einem Standplatz im Schatten nichts passieren könne. Bei hohen Außentemperaturen heizt sich das Fahrzeuginnere aber auch ohne direkte Sonneneinstrahlung extrem auf – der Vierbeiner kann einen Hitzschlag erleiden. Dabei überhitzt das Tier und kollabiert, der Kreislauf bricht zusammen. Die Gefahr besteht auch beim intensiven Spielen in sommerlicher Hitze oder sogar in stickigen Räumen. Vor allem ältere Tiere mit schwachem Kreislauf sind gefährdet.

Symptome eines Hitzschlags erkennen

Hunde besitzen nur an den Pfoten Schweißdrüsen und regulieren ihre Körpertemperatur hauptsächlich über die Atmung. Ein Hitzschlag kündigt sich deshalb durch übermäßiges Hecheln an. Ist die Atmung dazu noch flach, der Blick glasig, taumelt der Hund und rast der Puls sollten die Alarmglocken schrillen. Erbrechen, Krämpfe und Bewusstlosigkeit sind weitere Warnzeichen. Bringen Sie das Tier sofort in den Schatten und kühlen Sie es mit feuchten Tüchern oder Wasser – fangen Sie dabei mit den Beinen an und arbeiten Sie sich über den Rumpf zum Kopf vor. Bieten Sie schluckweise nicht zu kaltes Wasser an. Tritt nach zehn Minuten keinerlei Besserung ein, suchen Sie bitte einen Tierarzt auf.

So beugen Sie einem Hitzschlag vor

Schon bei einer Körpertemperatur ab 40 Grad reagiert der Hund mit Schwäche und Kreislaufbeschwerden. Und zu diesem Anstieg kann es schneller kommen, als Sie denken. Im Innenraum eines Autos etwa verdoppelt sich eine Außentemperatur von 24 Grad nach einer Stunde! Am besten lassen Sie Ihren Hund deshalb im Sommer nie im Wagen zurück. Gehen Sie besser in den kühlen Morgen- oder Abendstunden mit dem Vierbeiner Gassi und sorgen Sie immer für einen gut gefüllten Wassernapf. Bleibt der Hund allein im Garten, bieten Sie ihm ein schattiges Plätzchen an. Bedenken Sie dabei, dass sich der Sonnenstand ändert und der Schatten "wandern" kann.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • SpeakUp
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wo befindet sich Ihr Standort?

Verwenden Sie Österreich als Lieferland oder wählen Sie Deutschland