15% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 55 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Wunschliste Bestellungen Futterberater Sterne Bestellerinnerungen Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Veterinär-Futter
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Love the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Marktragout
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Outdoor Linien
Naturhund
Vitality
Veterinär-Linien
Intestinal
Low Protein
Low Mineral
Low Fat
Diabetic
Besondere Bedürfnisse
Allergie
Magen & Darm
Niere
Harnwege
Gewichtsreduktion
Leber
Gelenke
Blutzuckerspiegel
Wohlbefinden
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgerhandwerk
Unsere Produktion
Expertenteam
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliches Engagement
Kundenfeedback
Hundetraining
  • Hundetraining anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
15% Neukundenrabatt
Goodie ab 55 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeerziehung
  4. Hundetraining
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
      • Hundetraining
      • Geschlechtsreife, Sexualität und Läufigkeit von Hunden
      • Hunde loben
      • Konsequente Erziehung
      • Warum wälzen sich Hunde im Mist bzw. Dreck?
      • Trächtigkeit und Geburt
      • Erziehungsmethoden
      • Hundenamen
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Verhaltensstörungen
      • Beißende Hunde
      • Aggressionen beim Hund
      • Hundekommunikation kompakt im Terra Canis Ratgeber
      • Hundeschule
      • Gehirnjogging für Hunde
      • Anspringen abgewöhnen
      • Geburt und Aufzucht
      • Apportieren
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Hundetraining

Erziehung mit Spaß und Motivation: Hundetraining

Beim Gehorsamstraining lernt der Hund, Ihre Kommandos zu befolgen. Das sorgt im Alltag für Sicherheit und gewährleistet, dass Ihr Tier seiner Umwelt nicht durch ungezogenes Verhalten zusetzt. Das Hundetraining sollte im Welpenalter mit den grundlegenden Befehlen wie "Bei Fuß" oder "Sitz" beginnen und kann später um komplexere Aufgaben wie Apportieren erweitert werden. Die wichtigste Lektion, auf der alle anderen aufbauen, ist die Akzeptanz Ihrer Führungsrolle durch den Hund. Auch wenn es manchmal schwerfällt, müssen Sie immer konsequent sein und als "Rudelführer" auftreten. Sonst wird der Vierbeiner Ihnen den ersten Rang immer wieder streitig machen und versuchen, sich selbst als Alpha-Tier zu positionieren.

Loben bringt mehr als Strafen

Ihr "Aufstieg" zum Chef sollte dabei nicht über Strafen für Fehlverhalten führen, sondern über Lob und positive Motivation. Dadurch hat der Hund mehr Spaß am Training und baut ein Vertrauensverhältnis zu Ihnen auf. Strafen wirken dagegen verunsichernd auf den Vierbeiner und können im Extremfall Verhaltensauffälligkeiten auslösen. Sie sollten es mit dem Belohnen allerdings nie übertreiben und beispielsweise nach jedem befolgten Kommando ein Leckerli zücken. Der Hund würde ohne Häppchen nicht mehr gehorchen und bekommt durch zuviele Leckerlis womöglich Gewichtsprobleme bekommen. Verbales Lob und Streicheleinheiten sind ebenso zielführend. Allerdings nur, wenn das Timing stimmt. Die Belobigung muss in dem Moment erfolgen, in dem der Hund das Kommando ausgeführt hat. Zeitverzögerungen würden das Tier verwirren und zu falschen Verknüpfungen führen.

Aufgabenspektrum langsam erweitern

Ebenso entscheidend für den Trainingserfolg ist es, dass Ihre Befehle stets eindeutig sind. Variieren Sie die Kommandos nicht, sondern bleiben Sie bei einer Version und unterstreichen Sie Ihre Weisung immer im gleichen Tonfall und mit derselben Geste. Um das Hundetraining spannend zu halten und sich die Aufmerksamkeit Ihres Vierbeiners zu sichern, sollten Sie nach und nach mehrere Kommandos aneinander reihen. Hat der Hund etwa "Platz" gelernt, entfernen Sie sich und befehlen "Bleib". Auf diese Weise bauen Sie das Spektrum an Anweisungen langsam aus und überfordern das Tier nicht mit zu komplexen Aufgaben.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • Compliance Meldungen
Information
  • Freunde werben Freunde
  • Kundenfeedback
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Pflanzen- und Kräuterkunde
  • Ernährung kranker Hunde
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung
Visit us on:

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH & UK

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.