10% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Bestellerinnerungen Sterne Futterberater Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Vet-Nahrung
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Marktragout
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Save the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Vitality
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Terra Canis Goes Green
Soziales Engagement
Kundenfeedback
Erziehungsmethoden
  • Erziehungsmethoden anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeerziehung
  4. Erziehungsmethoden
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
      • Hundetraining
      • Beißende Hunde
      • Geburt und Aufzucht
      • Anspringen abgewöhnen
      • Gehirnjogging für Hunde
      • Hundeschule
      • Hundekommunikation kompakt im Terra Canis Ratgeber
      • Aggressionen beim Hund
      • Verhaltensstörungen
      • Geschlechtsreife, Sexualität und Läufigkeit von Hunden
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Hundenamen
      • Erziehungsmethoden
      • Trächtigkeit und Geburt
      • Warum wälzen sich Hunde im Mist bzw. Dreck?
      • Konsequente Erziehung
      • Hunde loben
      • Apportieren
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Erziehungsmethoden

Hundeerziehung: Wege zum Erfolg

Bei der Hundeerziehung gibt es verschiedene Methoden, die teilweise stark polarisieren. Besonders Zwangsmethoden, die eine Unterwerfung des Hundes zum Ziel haben, sind umstritten. Sie gelten als überholt und moderne Erziehungsmethoden setzen auf positive Verstärker wie Lob, Streicheleinheiten und Leckerlis. Gleichzeitig wird aber immer wieder Konsequenz bei der Erziehung eingefordert. Wie immer führen viele Wege zum Ziel und welcher Philosophie Sie bei der Ausbildung Ihres Hundes folgen, hängt nicht zuletzt vom individuellen Charakter des Tieres ab. Grundsätzlich stehen beim Erziehungsstil folgende Methoden zur Auswahl:

Die positive und negative Bestärkung

Jeder Hund möchte von seinem Besitzer geliebt werden und strebt nach Lob und Anerkennung. Die Erziehung mit positiven Verstärkern macht sich diesen Umstand zunutze. Zeigt der Vierbeiner das gewünschte Verhalten, bekommt er eine Belohnung. Dabei kann es sich um verbales Lob, Streicheleinheiten, Leckerli wie z.B. unsere beliebte Lieblingswurst oder ein Spiel handeln. Die Methode liegt der modernen Erziehungsphilosophie zugrunde, die ein partnerschaftliches Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund anstrebt. Die negative Bestärkung funktioniert dagegen nach dem Prinzip des Wegnehmens. Etwas für den Hund Unangenehmes wird beendet, wenn er gehorsam war. Er zeigt fortan das gewünschte Verhalten, um die unangenehme Konsequenz von vorneherein zu vermeiden.

Die positive und negative Bestrafung

Auch das Bestrafen funktioniert nach diesen Prinzipien. Eine positive Strafe folgt für das Tier direkt als Folge auf sein unartiges Verhalten, beispielsweise in Form eines Klapses oder Wegdrückens. Eine negative Strafe entfernt einen positiven Verstärker. Die Gehorsamsverweigerung wird mit Ignoranz, Leckerli- und Spielzeugentzug oder Aussperren bedacht. Ein unerwünschtes Verhalten hat also direkt negative Konsequenzen. Welche Erziehungsmethoden Sie auch anwenden: wahren Sie bitte den Tierschutzgedanken und wechseln Sie nicht ständig zwischen den Methoden. Ein Fehlverhalten sollte stets die gleichen Konsequenzen haben, sonst wird es für den Hund unübersichtlich.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • SpeakUp
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wo befindet sich Ihr Standort?

Verwenden Sie Österreich als Lieferland oder wählen Sie Deutschland