10% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Bestellerinnerungen Sterne Futterberater Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Vet-Nahrung
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Marktragout
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Save the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Vitality
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Terra Canis Goes Green
Soziales Engagement
Kundenfeedback
Geschlechtsreife, Sexualität und Läufigkeit von Hunden
  • Geschlechtsreife, Sexualität und Läufigkeit von Hunden anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeerziehung
  4. Geschlechtsreife, Sexualität und Läufigkeit von Hunden
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
      • Hundetraining
      • Beißende Hunde
      • Geburt und Aufzucht
      • Anspringen abgewöhnen
      • Gehirnjogging für Hunde
      • Hundeschule
      • Hundekommunikation kompakt im Terra Canis Ratgeber
      • Aggressionen beim Hund
      • Verhaltensstörungen
      • Geschlechtsreife, Sexualität und Läufigkeit von Hunden
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Hundenamen
      • Erziehungsmethoden
      • Trächtigkeit und Geburt
      • Warum wälzen sich Hunde im Mist bzw. Dreck?
      • Konsequente Erziehung
      • Hunde loben
      • Apportieren
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Geschlechtsreife, Sexualität und Läufigkeit von Hunden

Wenn die Hündin läufig wird: Was Sie jetzt beachten müssen

Je nach Rasse erreichen Hündinnen zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat die Geschlechtsreife und werden erstmals läufig. Die "Hitze" dauert in der Regel drei bis vier Wochen und ist in vier Phasen unterteilt. In der sogenannte Vorphase (Proöstrus) schwillt die Vulva des Tieres an und es kommt zu blutigem Scheidenausfluss. Die Brunst (Östrus) folgt nach etwa neun Tagen und dauert ebenso lange. Die Hündin ist nun deckbereit und sollte nicht in die Nähe von Rüden gelassen werden. Während der Nachbrunst (Metöstrus) erholt sich der Organismus bis zu 12 Wochen lang von der Läufigkeit. In der anschließenden Ruhephase (Anöstrus) zeigen die Tiere für fünf bis zehn Monate keinerlei Anzeichen sexueller Aktivität. Der Sexualzyklus ist sehr individuell, im Schnitt werden Hündinnen jedoch alles sechs bis sieben Monate läufig.

Die erste Läufigkeit

Hundebesitzer werden mit der Sexualität ihres Tieres bei der ersten Läufigkeit auf ganz neue Weise konfrontiert. Das Verhalten der Vierbeiner ändert sich während der Pubertät plötzlich: viele Hündinnen werden unsicherer und ängstlicher, sind schreckhaft, gereizt und verschmähen vielleicht sogar das Futter. Grund zur Besorgnis besteht nicht, aber Sie sollten Ihrem Tier jetzt mehr Aufmerksamkeit widmen und es umsorgen. Während der Brunst werden die Vierbeiner mitunter unberechenbar. Lassen Sie die Hündin beim Spazierengehen besser immer angeleint. In manchen Fällen macht sich die Läufigkeit auch gar nicht bemerkbar, weil äußere Anzeichen wie der Ausfluss ausbleiben. Auch das Verhalten ändert sich nicht bei jedem Tier. Sie bemerken höchstens an der hochschnellenden Anzahl an männlichen Verehrern, was vor sich geht. Nun heißt es aufgepasst, wenn kein Nachwuchs erwünscht ist. Teilen Sie anderen Hundebesitzern rechtzeitig mit, dass Ihre Hündin läufig ist.

Schutzhöschen halten die Wohnung sauber

Haben Sie hellen Teppich in der Wohnung, kann der blutige Ausfluss ein Problem darstellen. Das gilt insbesondere, wenn Ihr Hund nicht zu den reinlichsten gehört und die Blutungen sehr stark sind. Spezielle Schutzhöschen können Abhilfe schaffen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen, mit oder ohne Wechseleinlagen. Damit sich das Tier darin wohlfühlt, ist eine gute Passform wichtig. Gewöhnen Sie den Vierbeiner langsam und mit viel Geduld und Lob an das ungewohnte Kleidungsstück.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • SpeakUp
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wo befindet sich Ihr Standort?

Verwenden Sie Österreich als Lieferland oder wählen Sie Deutschland