10% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Futterberater Sterne Bestellerinnerungen Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Veterinär-Futter
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Love the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Vitality
Marktragout
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Veterinär-Linien
Intestinal
Low Protein
Low Mineral
Low Fat
Diabetic
Besondere Bedürfnisse
Allergie
Magen & Darm
Niere
Harnwege
Gewichtsreduktion
Leber
Gelenke
Blutzuckerspiegel
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgerhandwerk
Unsere Produktion
Expertenteam
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliches Engagement
Kundenfeedback
Hunde beim Koten
  • Hunde beim Koten anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundehaltung
  4. Hunde beim Koten
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
      • Urlaubsbetreuung
      • Umzug mit Hund – So übersteht der Vierbeiner den Ortswechsel gut
      • Hitze und Hunde
      • Wie Sie einen guten Tierbetreuer oder Gassiservice finden
      • Gassi gehen
      • Indoor Spiele für den Hund
      • Mantrailing
      • Hunde beim Koten
      • Hundespielzeug
      • Paarungsverhalten von Hunden - Wenn Er + Sie "es" tun
      • Hundehalsbänder und Leinen
      • Wohnen mit Hund
      • Pubertät beim Hund
      • Hundehaltung in Wohnung und Haus
      • Assistenzhunde
      • Hund und Zwinger
      • Hund und Familie
      • Hund und Sterilisation
      • Hund und Bellen
      • Gefahrenquellen im Haus für Hunde
      • Hundemöbel und Näpfe
      • Frisbee spielen mit Hund
      • Clicker-Training
      • Hundehaufen
      • Das sollten Sie bei der Haltung eines Stadthundes beachten
      • Hund und Leine
      • Körpersprache und Mimik bei Hunden
      • Hund und Fahrrad
      • Hund entlaufen
      • Kong für Hunde
      • Agility
      • Reisen mit Hund – stressfrei unterwegs mit dem Vierbeiner
      • Hunde aktiv
      • Hund und Lärm
      • Krankenversicherung für Hunde
      • Hundesteuer
      • Silvester mit Hund
      • Hund und Kind
      • Hundekorb, Hundebett oder Hundekissen – Welcher Schlafplatz ist für den Hund geeignet?
      • Auto und Hund
      • Hundehaare
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Hunde beim Koten

Hunde beim Koten: Kurioses über das "große Geschäft"

Das Feld der Forschung ist weit und so beschäftigen sich Wissenschaftler mit durchaus überraschenden Fragen. Zoologen der Universität Duisburg-Essen etwa haben sich mit dem Häufchenmachen von Hunden beschäftigt – und dabei Unerwartetes zutage gefördert. Die Forscher werteten mehr als 7000 Beobachtungen von Hundebesitzern aus, die ihre unangeleinten Tiere beim Kotabsetzen im Auge behielten. Ergebnis: Die Vierbeiner richten ihren Körper an der Nord-Süd-Achse des Erdmagnetfeldes aus. Offenbar nutzen Hunde ihre Ausscheidungen als Markierungen, die sie bei der Orientierung im Gelände unterstützen. Sie zeichnen sich sozusagen eine Landkarte. Das Ausrichten am Magnetfeld erklärt auch, warum sich die Tiere vor dem Koten ein paar Mal um die eigene Achse drehen.

Warum sucht der Hund beim Koten den Blickkontakt?

Kennen Sie das auch, dass Ihr Vierbeiner den Augenkontakt mit Ihnen sucht, während er sein "großes Geschäft" verrichtet? Manche Hunde starren geradezu. Für dieses Verhalten gibt es mehrere Erklärungen. Ist der Hund von klein auf gewohnt, ein Lob oder gar ein Leckerli für das Häufchensetzen zu erhalten, starrt er Sie voller Hoffnung auf die Fortsetzung dieser Tradition an. Oder er möchte sicherstellen, dass der auserkorene Platz Ihre Zustimmung erhält. Denkbar ist auch, dass der Vierbeiner sich vergewissern möchte, dass Sie ihn in einem schwachen Moment beschützen. Schließlich ist die gebückte Haltung nicht die beste Habachtstellung gegen potenzielle Feinde in der Umgebung. Das tief in die Augen schauen kann aber auch einfach nur eine Bitte um Privatsphäre sein. Nach dem Motto: "Jetzt guck doch mal weg und lass mich in Ruhe machen".

Wenn Fremdhunde den Garten als WC missbrauchen

Wenn der eigene Hund den Rasen oder Vorgarten düngt, ist das eine Sache. Bekommen Sie aber regelmäßig ungebetenen Besuch von Nachbars Vierbeiner, ist Ärger vorprogrammiert. Der Fremdhund markiert mit den Hinterlassenschaften "sein" Revier und wird immer wiederkommen. Hilft ein freundlicher Hinweis an Frauchen oder Herrchen nicht oder ist der Besitzer unbekannt, können Sie Abwehrmaßnahmen ergreifen. Ein Sprinkler mit Bewegungsmelder wirkt Wunder – die meisten Hunde mögen es nicht, unerwartet eine kühle Dusche zu bekommen. Auch eine sogenannte Verpiss-dich-Pflanze kann Abhilfe schaffen. Die besondere Blumenzüchtung verströmt einen für Hundenasen uangenehmen Geruch.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • Compliance Meldungen
Information
  • Freunde werben Freunde
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Pflanzen- und Kräuterkunde
  • Ernährung kranker Hunde
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung
Visit us on:

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH & UK

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wo befindet sich Ihr Standort?

Verwenden Sie Österreich als Lieferland oder wählen Sie Deutschland