10% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Bestellerinnerungen Sterne Futterberater Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Vet-Nahrung
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Marktragout
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Save the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Vitality
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Terra Canis Goes Green
Soziales Engagement
Kundenfeedback
Vor- und Nachteile von "großen" und "kleinen" Hunden
  • Vor- und Nachteile von "großen" und "kleinen" Hunden anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeanschaffung
  4. Vor- und Nachteile von "großen" und "kleinen" Hunden
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
      • Rassehund oder Mischling
      • Kastration
      • Kampfhund
      • Kosten Hund
      • Hundevermittlung
      • Tipps zur sicheren Welpenanschaffung – Augen auf beim Welpenkauf!
      • Züchter oder Tierheim?
      • Vor- und Nachteile von "großen" und "kleinen" Hunden
      • Hund und Alter
      • Welpen aus dem Tierheim
      • Beliebte Hunderassen
      • Rüde oder Hündin?
      • So finden Sie einen seriösen Hunde-Verkäufer
      • Zeitfaktor Hund
      • Hundetypen
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Vor- und Nachteile von "großen" und "kleinen" Hunden

Große und kleine Hunde – große und kleine Vor- und Nachteile

Wer sich einen Hund anschaffen möchte, steht angesichts zahlreicher verschiedener Rassen vor der Qual der Wahl. Die grundlegende Frage lautet: Soll es ein großer oder ein kleiner Hund sein? Verabschieden Sie sich als Erstes von dem Gedanken, dass ein kleiner Hund nur zum Schmusen auf der Couch taugt. Auch ein Yorkshire Terrier weist alle Eigenschaften auf, die typisch sind für einen Hund – ob Jagdtrieb oder Bewegungsdrang. Erst die Vermenschlichung durch so manchen Besitzer macht den Wolfsnachfahren zum Schoßhund. Ein kleiner Hund macht auch nicht weniger Arbeit als ein großer Artgenosse. Wenn Sie die Vor- und Nachteile eines großen oder kleinen Hundes abwägen, geht es um ganz andere Dinge.

Platzverhältnisse im Alltag

Die Größe macht sich nämlich vor allem im Alltag bemerkbar. Ein großer Vierbeiner braucht mehr Platz und das überall: In der Wohnung, im Auto, in der S-Bahn und so weiter. Wenn es bei Ihnen räumlich eher eng zugeht, ist eine kleinere Rasse vorteilhafter. Das gilt auch, wenn Sie halbwüchsige Kinder haben, die sich um das Tier kümmern sollen. Ein Zehnjähriger wäre beim Gassi gehen mit einem Bernhardiner überfordert. Ein kleiner Hund ist zudem im Unterhalt kostengünstiger, da er weniger Futter benötigt. Er haart weniger, lässt sich leichter pflegen usw. Und andere Menschen reagieren auf das Tier in der Regel aufgeschlossener und entspannter.

Schutz- und Wachhunde

Ein großer Hund hat Vorteile, wenn er eine bestimmte Aufgabe erfüllen soll. Sie möchten zum Beispiel, dass der Vierbeiner Sie bei Spaziergängen vor Überfällen schützen kann? Oder er soll das Grundstück bewachen? Große Rassen sind als Schutz- und Wachhunde bestens geeignet. Auch wenn Sie ausdauernd Sport in der Natur treiben, kann ein großer Hund besser mithalten. Aber Achtung: bestimmte Rassen sind von ihrem Bewegungsapparat her nicht für langes Laufen geeignet. Machen Sie sich vor der Wahl Ihres Traumhundes unbedingt mit den rassetypischen Merkmalen vertraut. Informationen finden Sie in der einschlägigen Fachliteratur oder Sie lassen sich von einem Züchter beraten.

Egal ob Sie sich für einen großen oder einen kleinen Hund entscheiden: Vom Bio-Nassfutter bis zu gesunden Snacks finden Sie ein breites Angebot an artgerechtem Hundefutter im Onlineshop von Terra Canis!

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • SpeakUp
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wo befindet sich Ihr Standort?

Verwenden Sie Österreich als Lieferland oder wählen Sie Deutschland