10% Neukundenrabatt
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Bestellerinnerungen Sterne Futterberater Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Kundenvorteile
Sale
Abo
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Vet-Nahrung
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Marktragout
Classic
Getreidefrei
Sensitiv
Mini-Hunde
Save the Planet
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Fleisch Pur
Schonkost
Vitality
Gemüse für Hunde
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Bücher
Accessoires
Decken
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Terra Canis Goes Green
Soziales Engagement
Kundenfeedback
Beliebte Hunderassen
  • Beliebte Hunderassen anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Kundenvorteile
  • Sale
  • Abo
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeanschaffung
  4. Beliebte Hunderassen
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
      • Rassehund oder Mischling
      • Kastration
      • Kampfhund
      • Kosten Hund
      • Hundevermittlung
      • Tipps zur sicheren Welpenanschaffung – Augen auf beim Welpenkauf!
      • Züchter oder Tierheim?
      • Vor- und Nachteile von "großen" und "kleinen" Hunden
      • Hund und Alter
      • Welpen aus dem Tierheim
      • Beliebte Hunderassen
      • Rüde oder Hündin?
      • So finden Sie einen seriösen Hunde-Verkäufer
      • Zeitfaktor Hund
      • Hundetypen
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Beliebte Hunderassen

Die Lieblingshunde der Deutschen

Die Vielfalt der Hunderassen ist groß, dennoch sind einige Vierbeiner hierzulande beständig in der Beliebtheitsskala zu finden. Der Deutsche Schäferhund etwa ist ein echter Klassiker, ebenso der Boxer. Andere wie der Dackel sind etwas aus der Mode gekommen. Eine einheitliche Datenbasis für die beliebten Hunderassen in Deutschland gibt es nicht, sodass unterschiedliche Ranglisten existieren. Einige Versicherer führen Statistiken, es gibt Umfragen in Sozialen Medien und Listen der Zuchtverbände. Je nach Quelle unterscheiden sich also die Top 10 der Lieblingshunde. Einheitlich dürfte lediglich die Erkenntnis sein, dass an erster Stelle gar keine Rasse, sondern der Mischling steht.

Angesagte und altmodische Rassen

Folgt man der Welpenstatistik des Verbandes für Deutsches Hundewesen (VDH), stand der Deutsche Schäferhund 2014 und in den vorangegangenen Jahren unangefochten auf Platz Eins. Er bekommt allerdings zunehmend Konkurrenz durch eine weitere Schäferhundrasse, den Australian Shepherd. Offenbar kommt hier der Zeitgeist zum Tragen, der Hunde mehr nach äußeren Attributen und ihrem Image beurteilt. Ein Australian Shepherd gilt als gut aussehend, familientauglich und modern. Überhaupt kommt und geht die Mode auch bei den Hunderassen. Ein Beispiel ist der Mops, der nach langer Abstinenz in den Top-Rankings heute wieder als "schick" gilt und einen Imagewandel vom Alte-Leute- zum Modehund durchgemacht hat. Diesen Sprung hat der Dackel nicht geschafft: er zählt ebenso wie der Beagle zu den "altmodischen" Rassen.

Mythen, Stereotypen und Vorurteile

Den Status als "Evergreens" genießen die Hunderassen, die gemeinhin als süß und niedlich bezeichnet werden. Pudel, Yorkshire Terrier und Chihuahua sind praktisch zeitlos. Letzterer kam als Handtaschenhündchen von Prominenten zu zweifelhaftem Ruhm – und fand tausendfach bei Nachahmern Anklang. Andere Rassen stehen sinnbildlich für bestimmte Eigenschaften: Labrador Retriever, Collies und Golden Retriever etwa sind die Familienhunde schlechthin. Den Gegenentwurf bilden in der allgemeinen Wahrnehmung Kampfhundrassen, auch wenn sie genauso lieb und verspielt sein können. Nach dem Motto "Zeige mir deinen Hund und ich sage dir, wer du bist" existieren auch viele Vorurteile und Stereotypen im Zusammenhang mit Hunderassen.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • SpeakUp
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.

Wo befindet sich Ihr Standort?

Verwenden Sie Österreich als Lieferland oder wählen Sie Deutschland