10% Neukundenrabatt
  • Versandkostenfrei ab 49 € in Deutschland
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Futterberater Sterne Bestellerinnerungen Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Sale
Abo
Kundenvorteile
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Veterinär-Futter
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Sensitiv
Classic
Getreidefrei
Mini-Hunde
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Schonkost
Vitality
Love the Planet
Marktragout
Gemüse für Hunde
Fleisch Pur
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Veterinär-Linien
Intestinal
Low Protein
Low Mineral
Low Fat
Diabetic
Besondere Bedürfnisse
Allergie
Magen & Darm
Niere
Harnwege
Gewichtsreduktion
Leber
Gelenke
Blutzuckerspiegel
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Decken
Bücher
Accessoires
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliches Engagement
Kundenfeedback
Hund kratzt sich
  • Hund kratzt sich anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Sale
  • Abo
  • Kundenvorteile
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Versandkostenfrei ab 49 € innerhalb Deutschlands
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundekrankheiten
  4. Hund kratzt sich
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
      • Insektenstiche beim Hund
      • Hund und Flöhe
      • Tierarzt
      • Welche Hunderassen sind krankheitsanfällig? – Rassetypische Krankheiten bei Hunden
      • Zecken und Hunde
      • Symptom Fieber
      • Impfung Hund
      • Parasiten beim Hund
      • Arzneimittelunverträglichkeiten beim Hund
      • Epilepsie bei Hunden
      • Hepatitis beim Hund
      • Grasmilben beim Hund
      • Krankheitssymptome
      • Narkose bei Hunden
      • Wenn der Hund an Milben leidet
      • Hund Übergewicht
      • Gelenkprobleme bei Hunden – Tipps zum Vorbeugen und Behandeln
      • Hitzschlag beim Hund
      • Giftige Pflanzen
      • Entwurmung
      • Erste Hilfe für den Hund – was im Notfall zu tun ist
      • Krebserkrankungen bei Hunden
      • Hundeheilpraktiker
      • Vergiftungen
      • Alternative Heilmethoden
      • Hausapotheke für Hunde
      • Hund kratzt sich
      • Giftköder
      • Übergewicht und Gewichtszunahme beim Hund
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Hund kratzt sich

Gründe für Juckzreiz und Tipps für Gegenmaßnahmen

Ständiger Juckreiz ist für Hunde äußerst quälend und häufig kratzen sich die Tiere aus Verzweiflung wund und blutig. Spätestens dann ist es höchste Zeit, die Ursache zu ergründen. Gelegentliches Kratzen und Knabbern an Fell, Ohren oder Pfoten gehört dagegen zum ganz normalen Verhalten der Vierbeiner. Oft steckt gar kein echter Juckreiz dahinter, sondern eine Übersprungshandlung: So wie Menschen sich aus Verlegenheit oder Ratlosigkeit am Kopf kratzen, tun es Hunde auch, wenn sie sich durch eine Situation überfordert fühlen. Die Geste wirkt dann beruhigend. Krankhaftes Kratzen kann dagegen ein Symptom vieler Krankheiten sein. In Frage kommen Parasiten wie Flöhe, Zecken, Läuse und Milben, Pilzbefall sowie Insektenstiche. Sie lassen sich über das Absuchen von Fell und Haut – eventuell unter Zuhilfenahme einer Lupe – erkennen. Gegen Parasiten und Pilzinfektionen gibt es verschreibungspflichtige Präparate zum Auftragen, für die Ihnen Ihr Tierarzt gerne ein Rezept ausstellt. Eine Behandlung mit frei erhältlichen Mitteln ist häufig nicht sehr erfolgreich.

Insektenstiche und Kontaktallergien als Ursachen

Bei Bienen- oder Wespenstichen sollten Sie gegebenenfalls den Stachel entfernen und die Einstichstelle kühlen. Zwiebelsaft oder Essigwasser lindern die Beschwerden. Als äußerer Auslöser für Juckreiz beim Hund sind schließlich noch Allergien möglich – die Bandbreite reicht hier vom Pestizid über Pflanzengifte bis hin zum Hausstaub. Ein Besuch beim Tierarzt schafft Klarheit und sollte bei Verätzungen durch Chemikalien und Putzmittel auf jeden Fall erfolgen. Denken Sie auch an eine ganz banale Ursache wie zu häufiges Baden des Hundes oder ein zu aggressives Shampoo. Beides kann den empfindlichen Schutzmantel der Hundehaut zerstören, die dann juckt.

Wenn sich der Hund aufgrund innerer Krankheiten kratzt

Schwieriger zu erkennen ist es, wenn der Juckreiz als Symptom innerer Krankheiten bei Hunden auftritt. Sind nicht eine lokal begrenzte Ursache wie eine Ohrenentzündung oder eine Hautkrankheit dafür verantwortlich, dass sich der Hund kratzt, sollte an eine Futtermittelunverträglichkeit gedacht werden. Schon zu viel Getreide in der Nahrung kann zu Ekzemen an der Haut führen, wenn das Tier die Cerealien nicht verträgt. Darüber hinaus stehen Laktose, chemische Zusatzstoffe und sogar Rindfleisch auf der Liste der Allergene. Oft kommen Hundebesitzer dem Auslöser nur durch eine Ausschlussdiät auf die Spur. Die gute Nachricht: Stellen Sie das Futter auf eine getreidefreie oder hypoallergene Sorte um, wie sie auch Terra Canis im Sortiment führt, ist die Ursache für das Jucken schnell behoben.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • Compliance Meldungen
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Pflanzen- und Kräuterkunde
  • Ernährung kranker Hunde
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 49 €
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.