15% Neukundenrabatt
  • Versandkostenfrei ab 49 € in Deutschland
  • Goodie ab 55 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Wunschliste Bestellungen Bestellerinnerungen Sterne Futterberater Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Sale
Abo
Kundenvorteile
Terra Canis Welt
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Veterinär-Futter
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
20 Jahre Terra Canis
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Flower Menüs
Sensitiv
Classic
Getreidefrei
Mini-Hunde
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Schonkost
Love the Planet
Marktragout
Essential 8
Gemüse für Hunde
Fleisch Pur
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Outdoor Linien
Naturhund
Veterinär-Linien
Intestinal Diät
Low Protein Diät
Low Mineral Diät
Low Fat Diät
Diabetic Diät
Besondere Bedürfnisse
Allergie
Magen & Darm
Niere
Harnwege
Gewichtsreduktion
Leber
Gelenke
Blutzuckerspiegel
Wohlbefinden
Vorteilspakete
Kennenlernpakete
Futterpakete
Geschenkpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Decken
Bücher
Accessoires
Über Terra Canis
Unsere Geschichte
Unsere Philosophie
Unsere Verantwortung
Hausmannskost für Hunde
Unsere Zutaten
Lebensmittelqualität
Metzgerhandwerk
Expertenteam
Kundenfeedback
BARF
  • BARF anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Sale
  • Abo
  • Kundenvorteile
  • Terra Canis Welt
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
15% Neukundenrabatt
Versandkostenfrei ab 49 € innerhalb Deutschlands
Goodie ab 55 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeernährung und Hundenahrung
  4. BARF
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
      • Hundetrockenfutter getreidefrei
      • Hochwertiges Nassfutter für Hunde
      • Futtermittelbezeichnungen in Deutschland
      • BARF
      • Hundefutter für Allergiker
      • Hundekekse – so füttern Sie gesunde Leckerlis
      • Futtermittelunverträglichkeit
      • Frostfutter
      • Gemüse Hund
      • BARF
      • Fütterung im Sommer
      • Kurkuma für Hunde
      • Nahrungsergänzung
      • Artgerechte Hundeernährung
      • Kaltgepresstes Hundefutter
      • Dürfen Hunde Erdbeeren essen?
      • Bio Hundefutter
      • Hundefutter und Hunderasse
      • Schonkost für den Hund
      • Gesundes Hundefutter – darauf kommt es an
      • Hundeernährungsberater
      • Hundefutter getreidefrei
      • Hundeplätzchen – gesunde Belohnungen
      • Hundetrockenfutter
      • BARF-Hundefutter
      • Pansen in der Hundeernährung
      • Senior Hundefutter
      • Kauknochen
      • Vitamine & Mineralien
      • Geschmacksverstärker
      • Giftige Lebensmittel für den Hund
      • Trockenfutter mit hohem Fleischanteil
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

BARF

Was ist BARF?

Die Abkürzung BARF steht für Biologisch Artgerechtes Rohes Futter. Es handelt sich um eine Ernährungsform für Hunde, bei der das Futter aus rohem Fleisch sowie Obst und Gemüse selbst zusammenstellt wird. Es ist somit kein industriell verarbeitetes Hundefutter. Es wird nach dem sogenannten Beutetierprinzip gefüttert und somit kommt alles in den Napf, was Wölfe in der freien Natur auch finden und fressen würden: Muskelfleisch, Innereien, Pansen, Fett, Knochen, Obst und Gemüse. Eine BARF-Ration setzt sich für Hunde meist aus 80% Fleisch und 20% Pflanzlichen Bestandteilen zusammen: Der Anteil tierischer Zutaten besteht zu 50 % aus Muskelfleisch, 20 % Pansen, 15 % gemischten Innereien (z. B. Leber, Niere, Milz, Lunge, Herz) und 15 % gemischten rohen, fleischigen Knochen wie z.B. Hühnerhälsen. 

Diese Ration muss durch Omega-3 Fettsäurehaltigen Ölen, einer Jodversorgung und einem Eigelb pro 10kg Körpergewicht ergänzt werden. Auch Milchprodukte oder Nüsse können hier ab und an verfüttert werden. 

Viele Hundebesitzer wählen diese Variante der Fütterung, da sie das Futter selbst zubereiten können und somit genau wissen, was verarbeitet wurde und wie die Fleischqualität ist - sofern keine Lebensmittelqualität hergenommen wird, enthalten herkömmliche Nassfutter dagegen oft Schlachtabfälle, sogenanntes K3-Material – minderwertige Rohstoffe, die Sie Ihrem Vierbeiner nicht verfüttern sollten. Bei allergischen Hunden hat es einen weiteren Vorteil, denn hier können unverträgliche Futterkomponenten einfach ersetzt oder ganz weggelassen werden.

Barfen für Anfänger

Wenn Sie Ihren Hund barfen möchten, gibt es allerdings einige Dinge zu beachten. So reicht es nicht, einfach Fleisch klein zu schneiden und damit den Napf zu füllen. Ihrem Hund würden wichtige Nährstoffe fehlen, welche sie nur dann erhalten, wenn sie sich an eine ausgewogene Zusammensetzung des Futters halten. Wer barfen möchte sollte sich vorerst ausgiebig mit diesem Thema befassen und sich bestenfalls eine Barf- Ernährungsberaterin zur Seite ziehen, welche einen auf den Hund individuell angepassten Plan erstellt - dieser sollte alle wichtigen Bestandteile und Lebensphasen des Hundes beinhalten. Hier ist zum Beispiel darauf zu achten, dass genau alles berechnet wird, was das Tier braucht. Die Zusammensetzung des Plans setzt sich aus dem Alter, der Aktivität, dem Gewicht und der Gesundheit des Hundes zusammen.

Barfen für Hunde - wie beginne ich richtig?

Wenn Ihr Hund bislang Nassfutter oder Trockenfutter bekommen hat, sollten Sie nicht abrupt auf Rohfleisch umstellen. Gewöhnen Sie Ihren Hund nach und nach an die neue Nahrung, damit sich der Verdauungsapparat darauf in Ruhe umstellen kann. Anfangs ist zu raten, dass das neue Futter in kleinen Mengen nach und nach dem alten Futter untergemischt und langsam gesteigert wird – so stellt man nicht von heute auf morgen um und reduziert anfängliche Unverträglichkeiten. Sollte Ihr Hund das Futter nicht fressen wollen, ist es oftmals eine Hilfe das Futter kurz mit heißem Wasser zu überbrühen oder etwas anzubraten. Ebenfalls ist zu raten, erstmal mit Muskelfleisch zu beginnen und Innereien, Knorpel und Knochen erst etwas später einzusetzen. Letzteres sollten Sie bitte erstmal nur unter Aufsicht füttern. Rohes Schweinefleisch ist beim Barfen tabu, da es das gefährliche Aujesky-Virus enthalten kann. Wir empfehlen generell die Fütterung mit zwei bis vier Fleischsorten, geeignet sind zum Beispiel Rind, Huhn, Lamm und Wild. Seltenere Fleischsorten wie Strauß oder Pferd eignen sich vor allem bei Futtermittelallergien und sollten somit nicht auf dem Speiseplan sein, denn sollte ihr Hund diese Proteinquelle schonmal bekommen haben, ist es bei späteren Ausschlussdiäten leider nicht mehr verfügbar, da es der Körper bereits kennt. Das Barf - Fleisch beziehen Sie hier am besten über einen geeigneten Barf-Shop. Hier erhalten Sie Frostware, welche Sie portionieren oder direkt verfüttern können.

Welches Gemüse und Obst muss BARF enthalten?

Bei der Futterzusammenstellung der BARF-Menüs ist es wichtig, dass Sie auch pflanzliche Bestandteile enthalten. Das entspricht einer artgerechten Ernährung, denn auch Wölfe nehmen über den Mageninhalt ihrer Beutetiere Gräser, Kräuter und andere Pflanzennahrung auf. Sie selbst fressen auch Wurzeln, Beeren oder Fallobst, um ihren Speiseplan zu bereichern. Eine ausgewogene BARF-Kost umfasst also immer auch Obst und Gemüse. Am besten füttern Sie saisonale Gemüse und Obstsorten. In den Napf dürfen zum Beispiel: Erdbeeren, Himbeeren, Karotten, Pastinaken, Kürbis, Zucchini, Spinat, Salate, Äpfel, Sellerie, Brokkoli, Kürbis, Melone und viele weitere.

Die richtige BARF-Menge: Wie viel sollte man füttern?

Die BARF-Futtermenge ist sehr individuell von Alter, Rasse, Aktivität und Gewicht Ihres Hundes abhängig. Mengenrechner auf BARF-Webseiten und Fachbücher können Ihnen hier eine Orientierung liefern, ansonsten beraten Sie Ernährungsberater für Hunde.

Was sind die Vorteile einer BARF - Fütterung?

- Der Halter hat die Kontrolle über die Qualität der Rohstoffe und weiß, was er seinem Tier verabreicht. 
-  Kleinere Kotmengen
- Gesunde Haut und schönes, glänzendes Fell 
- Kaum Körper - oder Maulgeruch 
- Freie Wahl der Zutaten.
 

Was sind Nachteile einer BARF - Fütterung?

- Mehr Zeitaufwand 
- Der Halter sollte sich damit ausgiebig beschäftigen, da sonst ein Mangel entstehen kann 
- Mehr auf Sauberkeit und Hygiene achten 

Ein guter Kompromiss ist das Hundefutter von Terra Canis. Es enthält als fertige, artgerechte Vollnahrung alles, was das Tier braucht in 100% Lebensmittelqualität. Unser Futter ist aus der gleichen Grundidee eines "artgerechten Hundefutters nach dem Vorbild der Natur" entstanden und somit dient Terra Canis bereits vielen Barfern als Urlaubs-Lösung oder vollwertige Alternative zum eigenen BARF Menü. 
Auch unsere Reinfleischdosen und die Gartentöpfe sind eine prima Barf- Alternative für den Urlaub.



10%
Rabatt für Ihre Anmeldung
Jetzt für unseren Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern!
Interesse * Interesse auswählen...
Mind. eine dieser Optionen auswählen
Eine dieser Option auswählen
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und stimme der Nutzung meiner Daten zu Marketingzwecken zu.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Kundenservice

info@terracanis.eu
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
tierarzt@terracanis.eu
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Futterberater
  • Retouren
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • Compliance Meldungen
Information
  • Freunde werben Freunde
  • Kundenfeedback
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Pflanzen- und Kräuterkunde
  • Ernährung kranker Hunde
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Karriere
  • Jobs
Karriere
  • Jobs
Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 49 €
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung
Visit us on:

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH & UK

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.