10% Neukundenrabatt
  • Versandkostenfrei ab 49 € in Deutschland
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Futterberater Sterne Bestellerinnerungen Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Sale
Abo
Kundenvorteile
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Veterinär-Futter
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Sensitiv
Classic
Getreidefrei
Mini-Hunde
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Schonkost
Vitality
Love the Planet
Marktragout
Gemüse für Hunde
Fleisch Pur
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Veterinär-Linien
Intestinal
Low Protein
Low Mineral
Low Fat
Diabetic
Besondere Bedürfnisse
Allergie
Magen & Darm
Niere
Harnwege
Gewichtsreduktion
Leber
Gelenke
Blutzuckerspiegel
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Decken
Bücher
Accessoires
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliches Engagement
Kundenfeedback
Gesundes Hundefutter – darauf kommt es an
  • Gesundes Hundefutter – darauf kommt es an anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Sale
  • Abo
  • Kundenvorteile
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Versandkostenfrei ab 49 € innerhalb Deutschlands
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeernährung und Hundenahrung
  4. Gesundes Hundefutter – darauf kommt es an
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
      • Hundetrockenfutter getreidefrei
      • Hochwertiges Nassfutter für Hunde
      • Futtermittelbezeichnungen in Deutschland
      • Barfen für Anfänger
      • Hundefutter für Allergiker
      • Hundekekse – so füttern Sie gesunde Leckerlis
      • Futtermittelunverträglichkeit
      • Frostfutter
      • Gemüse Hund
      • BARF
      • Fütterung im Sommer
      • Kurkuma
      • Nahrungsergänzung
      • Artgerechte Hundeernährung
      • Kaltgepresstes Hundefutter
      • Dürfen Hunde Erdbeeren essen?
      • Bio Hundefutter
      • Hundefutter und Hunderasse
      • Schonkost für den Hund
      • Gesundes Hundefutter – darauf kommt es an
      • Hundeernährungsberater
      • Hundefutter getreidefrei
      • Hundeplätzchen – gesunde Belohnungen
      • Hundetrockenfutter
      • BARF-Hundefutter
      • Pansen in der Hundeernährung
      • Senior Hundefutter
      • Kauknochen
      • Vitamine & Mineralien
      • Geschmacksverstärker
      • Giftige Lebensmittel für den Hund
      • Trockenfutter mit hohem Fleischanteil
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Gesundes Hundefutter – darauf kommt es an

Was die Tiere wirklich brauchen

Dass eine gesunde Ernährung fit hält, ist allgemein bekannt. Doch wann ist ein Hundefutter wirklich gesund? Kommt es auf einen möglichst hohen Fleischanteil an? Ist Trockenfutter geeignet oder sollte nur Nassfutter verabreicht werden? Schadet Getreide im Futter? Fragen über Fragen, die oft komplizierter beantwortet werden als nötig. Im Grunde genügt ein Blick auf das Fressverhalten des wild lebenden Verwandten des Hundes, den Wolf. Die Tiere fressen instinktiv das Richtige, nämlich das Fleisch ihrer Beutetiere. Dabei verzehren sie über deren Mageninhalt auch pflanzliche Kost und fressen hin und wieder zusätzlich selbst Beeren, Fallobst oder Gräser. Würde Ihr Vierbeiner in der Natur leben, sähe sein Speiseplan ähnlich aus. Ein gesundes Hundefutter besteht demnach hauptsächlich aus hochwertigem Muskelfleisch, Innereien sowie etwas Gemüse, Obst und Kräutern – und das alles naturbelassen ohne chemische Zusatzstoffe.

Viel und gutes Fleisch ist am wichtigsten für gesundes Hundefutter

Mit einer Rohfleischfütterung, auch BARF genannt, kommen Sie dieser artgerechten Ernährung sehr nahe. Allerdings benötigen Sie einiges Know-how, um den Hund mit einer ausgewogenen Mischung aus Fleisch und Pflanzenkost zu versorgen, die alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält, die das Tier braucht. Auch der Aufwand für die Zubereitung des Futters ist zu berücksichtigen. Fehlt Ihnen schlichtweg die Zeit, um sich so ausgiebig mit der Ernährung des Vierbeiners zu beschäftigen, können Sie auf fertige Nassfuttermenüs oder auch auf Trockenfutter zurückgreifen, sofern die Hundenahrung artgerecht zusammengestellt ist. Demnach besteht ein gesundes Hundefutter zu einem hohen Anteil aus Fleisch – nicht aus Schlachtabfällen! – sowie aus pflanzlichen Rohstoffen und etwas Pseudogetreide wie Amaranth, Quinoa und Buchweizen oder Reis. Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe können beim Hund Allergien auslösen und gehören nicht hinein. Im Idealfall ist das Futter noch um hochwertige Öle wie Lein- oder Lachsöl angereichert und um natürliche Ergänzungen wie Eierschalenpulver oder Bierhefe, die das Tier zusätzlich mit wichtigen Mineralien und Vitaminen versorgen.

Auch Trockenfutter ist ein gesundes Hundefutter

Ob Sie Dosenmenüs in dieser Zusammenstellung wählen oder ein Trockenfutter spielt für eine gesunde Hundenahrung keine Rolle. Mit ausreichend Wasser gereicht, ist auch das Trockenfutter für eine ausgewogene Ernährung bestens geeignet. Achten Sie darauf, dass das Trockenfutter möglichst wenig verarbeitet wurde. So bleiben in einem in groben Stücken luftgetrockneten oder schonend bei niedrigen Temperaturen gebackenem Futter die Nährstoffe besser erhalten als bei einer kaltgepressten oder extrudierten Sorte.

Gesundes Hundefutter berücksichtigt individuelle Bedürfnisse

Ein weiteres „Geheimnis“ eines gesunden Hundefutters ist das Eingehen auf die spezifischen Anforderungen der Tiere. So benötigt ein Hundesenior eine andere Hundenahrung als ein kraftstrotzender Zweijähriger. Tiere mit einer Futtermittelunverträglichkeit brauchen ein hypoallergenes Futter und auch einige Rassen haben besondere Ernährungsansprüche. So benötigen beispielsweise Dalmatiner genetisch bedingt eine purinarme Nahrung.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • Compliance Meldungen
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Pflanzen- und Kräuterkunde
  • Ernährung kranker Hunde
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 49 €
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.