10% Neukundenrabatt
  • Versandkostenfrei ab 49 € in Deutschland
  • Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Wunschliste Bestellungen Futterberater Sterne Bestellerinnerungen Abo-Verwaltung
Zur Startseite wechseln
Hundefutter
Zubehör
Sale
Abo
Kundenvorteile
Über Terra Canis
Futterkategorien
Nassfutter
Trockenfutter
Veterinär-Futter
Nahrungsergänzung
Hundesnacks
Futter nach Alter
Hunde im Wachstum
Erwachsene Hunde
Ältere Hunde
Produktlinien
Sensitiv
Classic
Getreidefrei
Mini-Hunde
Welpe
Light
Senior
Hypoallergen
Schonkost
Vitality
Love the Planet
Marktragout
Gemüse für Hunde
Fleisch Pur
Öle und Pasten
Kräuter für Hunde
Nährstoffkapseln
Veterinär-Linien
Intestinal
Low Protein
Low Mineral
Low Fat
Diabetic
Besondere Bedürfnisse
Allergie
Magen & Darm
Niere
Harnwege
Gewichtsreduktion
Leber
Gelenke
Blutzuckerspiegel
Vorteilspakete
Futterpakete
Kennenlernpakete
Hundefutter Unser Futterberater
Hundefutter Unsere Katzennahrung
Für Vierbeiner
Hundespielzeug
Leinen und Halsbänder
Hundenäpfe
Für Zweibeiner
Decken
Bücher
Accessoires
Unsere Gründerin
Lebensmittelqualität
Metzgermeister
Unsere Produktion
Expertenteam
Nachhaltigkeit
Gesellschaftliches Engagement
Kundenfeedback
Barfen für Anfänger
  • Barfen für Anfänger anzeigen
  • Hundefutter
  • Zubehör
  • Sale
  • Abo
  • Kundenvorteile
  • Über Terra Canis
Unser Futterberater
Unsere Katzennahrung
10% Neukundenrabatt
Versandkostenfrei ab 49 € innerhalb Deutschlands
Goodie ab 40 €
Kundenberatung 089 69 33 41 500
  1. Information
  2. Hunderatgeber
  3. Hundeernährung und Hundenahrung
  4. Barfen für Anfänger
  • Hunderatgeber
    • Hundeanschaffung
    • Hundeernährung und Hundenahrung
      • Hundetrockenfutter getreidefrei
      • Hochwertiges Nassfutter für Hunde
      • Futtermittelbezeichnungen in Deutschland
      • Barfen für Anfänger
      • Hundefutter für Allergiker
      • Hundekekse – so füttern Sie gesunde Leckerlis
      • Futtermittelunverträglichkeit
      • Frostfutter
      • Gemüse Hund
      • BARF
      • Fütterung im Sommer
      • Kurkuma
      • Nahrungsergänzung
      • Artgerechte Hundeernährung
      • Kaltgepresstes Hundefutter
      • Dürfen Hunde Erdbeeren essen?
      • Bio Hundefutter
      • Hundefutter und Hunderasse
      • Schonkost für den Hund
      • Gesundes Hundefutter – darauf kommt es an
      • Hundeernährungsberater
      • Hundefutter getreidefrei
      • Hundeplätzchen – gesunde Belohnungen
      • Hundetrockenfutter
      • BARF-Hundefutter
      • Pansen in der Hundeernährung
      • Senior Hundefutter
      • Kauknochen
      • Vitamine & Mineralien
      • Geschmacksverstärker
      • Giftige Lebensmittel für den Hund
      • Trockenfutter mit hohem Fleischanteil
    • Hundeerziehung
    • Hundehaltung
    • Hundekrankheiten
    • Hundepflege
    • Welpen und Junghunde

Barfen für Anfänger

Barfen für Anfänger – Tipps für das Füttern von Rohfleisch

Beim Thema artgerechte Hundeernährung stoßen die meisten Besitzer irgendwann auf die Rohfleischfütterung BARF. Bei dieser Kostform erhalten die Tiere ausschließlich eine Mischung aus tierischen- und pflanzlichen Bestandteilen, z. B. ungekochtes Fleisch, Innereien, Pansen, Fett, Knochen, Obst und Gemüse, keine industriell verarbeitete Tiernahrung. Das Futter kommt dadurch einer Ernährung nahe, wie sie Hunde in der freien Natur vorfinden würden. Es sind keine synthetischen Zusatzstoffe enthalten – oftmals auch kein Getreide – und die Fleischqualität ist durch die eigenständige Zusammenstellung meistens hoch. Sofern keine Lebensmittelqualität verarbeitet wird, enthält Dosenfutter dagegen oft Schlachtabfälle, sogenanntes K3-Material – minderwertige Rohstoffe, die Sie Ihrem Vierbeiner nicht zumuten sollten. Wenn Sie Ihren Hund barfen möchten, gibt es allerdings einige Dinge zu beachten. So reicht es nicht, einfach Fleisch klein zu schneiden und zwei- bis dreimal täglich den Napf damit zu füllen. Ihrem Hund würden wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente fehlen, die nur in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Ein ausgewogenes Barf-Menü enthält also auch Gemüse, Obst und eventuell Supplemente, um den Hund mit allem zu versorgen, was er braucht. Dabei müssen die Verhältnisse der einzelnen Vitalstoffe zueinander sowie die Mengen stimmen und es sollte für Abwechslung im Speiseplan gesorgt werden.

Barfen für Hunde – die ersten Schritte

Hat Ihr Vierbeiner bislang Nassfutter aus der Dose oder Hundetrockenfutter konsumiert, sollten Sie nicht abrupt auf Rohfleisch umstellen. Gewöhnen Sie Ihren Hund nach und nach an die neue Nahrung, damit er das viel gründlichere Kauen lernt. Am besten wolfen Sie das Fleisch zunächst, später können Sie es auch kleingeschnitten füttern. Hat sich der Verdauungsapparat des Hundes an das Rohfleisch angepasst, können Sie große Stücke sowie Innereien, Knorpel und Knochen füttern. Letztere verabreichen Sie am besten in kleineren Mengen und steigern diese erst nach und nach. Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Knochen und Knorpel nur unter Aufsicht füttern. Gekochte Geflügelknochen können leicht splittern und sind aufgrund der Verletzungsgefahr nicht zur Fütterung geeignet, greifen Sie zum Beispiel zu Rinder- oder Lammrippen. Rohes Schweinefleisch ist beim Barfen ebenfalls tabu, da es das gefährliche Aujesky-Virus enthalten kann. Ernährungsexperten empfehlen die Fütterung mit zwei bis vier Fleischsorten, geeignet sind zum Beispiel Rind, Huhn, Lamm und Wild. Seltenere Fleischsorten wie Strauß oder Pferd eignen sich vor allem bei Futtermittelallergien. Frostfutter können Sie hier gerne verwenden, tauen Sie das tiefgekühlte Rohfleisch aber zunächst ausreichend auf. Welpen können Sie ab der 5. Lebenswoche barfen. Für Welpen ist ein streng kontrollierter und individuell angepasster Futterplan sehr wichtig, wenden Sie sich hierfür bitte unbedingt an einen Ernährungsberater.

Welches Gemüse und Obst muss BARF-Kost enthalten?

Bei der Futterzusammenstellung der BARF-Menüs ist es wichtig, dass Sie auch pflanzliche Bestandteile enthalten. Das entspricht einer artgerechten Ernährung, denn auch Wölfe nehmen über den Mageninhalt ihrer Beutetiere Gräser, Kräuter, Pilze und andere Pflanzennahrung auf. Sie selbst fressen durchaus auch Wurzeln, Beeren oder Fallobst, um ihren Speiseplan zu bereichern. Eine ausgewogene BARF-Kost umfasst also immer auch Gemüse, Obst, Öle und verträgliche Pseudogetreide wie Hirse, Quinoa oder Buchweizen. Hier die ideale Mischung zu finden, die den Bedarf aller Vitalstoffe deckt, ist nicht ganz einfach. Der wichtigste Tipp: Sorgen Sie für größtmögliche Abwechslung und füttern Sie pürierte Karotten, Kartoffeln, Pastinaken, Kürbis, Zucchini, Spinat, Salat und andere saisonale Gemüsesorten sowie Obst wie Bananen, Äpfel, Melonen, Pfirsiche ... – der Fantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Auch das Füttern von Pansen und Blättermagen ist für gebarfte Hunde günstig, da diese Innereien bereits Pflanzenstoffe enthalten. Alternativ können Sie das Rohfleisch auch um unser pflanzliches Ergänzungsfutter bereichern, das bereits ausgewogen komponiert ist.

Die richtige BARF-Menge: Wie viel soll man füttern??

Die BARF-Futtermenge ist sehr individuell von Alter, Rasse, Aktivität und Gewicht Ihres Hundes abhängig. Mengenrechner auf BARF-Webseiten und Fachbücher können Ihnen hier eine Orientierung liefern, ansonsten beraten Sie Ernährungsberater für Hunde oder spezialisierte Tierärzte. Ist Ihnen das alles zu kompliziert und zu aufwändig, ist das Terra Canis Hundefutter eine gute Alternative. Unsere Dosenmenüs und das Trockenfutter bestehen aus Zutaten in 100 Prozent Lebensmittelqualität, das heißt sie sind auch für den menschlichen Verzehr geeignet. Alles wird schonend und nährstofferhaltend gegart und kommt dem Barfen damit sehr nahe. Jede Packung ist mit detaillierten Fütterungsempfehlungen versehen.

Kundenservice

[email protected]
089 693341 500
Mo-Fr: 08-18 Uhr

Tierarzt Sprechzeiten
[email protected]
089 693341 500
Mo - Do: 13-15 Uhr und Mi 10-12 Uhr

Hilfe & Service
  • Newsletter
  • Bestellung
  • Lieferung & Zahlung
  • Kontakt
  • FAQ
  • Futterabo
  • Karriere
  • Futterberater
Rechtliches
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen
  • Bewertungen
  • Compliance Meldungen
Information
  • Kundenfeedback
  • Neuigkeiten
  • Ernährungsgrundlagen
  • Vitamine & Mineralstoffe
  • Pflanzen- und Kräuterkunde
  • Ernährung kranker Hunde
  • Seniorenrabatt
  • Studentenrabatt
  • Presse
  • Unsere Produktion
  • Ernährungsberatung
  • Züchterprogramm
  • Bonusprogramm
  • Vet-Lexikon
  • Katzennahrung
  • Tierarztblog
  • Social Media
  • Hunderatgeber
  • Doggy Telegraph
Lieferländer

DeutschlandÖsterreichSchweizItalienFrankreichVereinigtes KönigreichSpanien

Zahlungsarten
payment logo
payment logo
payment logo
payment logo
paymentlogo
payment logo
payment logo
payment logo
Versandart
shipping logo
Versandart
shipping logo
Unsere Vorteile
  • Versandkostenfrei ab 49 €
  • 60 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Rückversand**
  • Cookie-Einwilligung

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten , wenn nicht anders angegeben. **Ausgenommen CH

Kein Browser-Support

Der verwendete Browser wird möglicherweise nicht unterstützt.